Kosten einer Hormontherapie
Die gesetzlichen Krankenkassen kommen in der Regel für einen Teil der Untersuchungs- und Behandlungskosten auf. Wir weisen Sie selbstverständlich darauf hin, wenn Kosten auf Sie zukommen.
Meist bewegen sich diese in einem vertretbaren Rahmen und überschreiten selten 200 Euro pro Monat. Für gesetzlich krankenversicherte Patientinnen belaufen sich zudem die Kosten für die erste Blutentnahme- und untersuchung auf 616,68 Euro.
Die privaten Krankenkassen übernehmen ebenfalls nicht immer alle Medikamentenkosten.
DHEA, Pregnenolon, 5-HTP, Melatonin, Vitamine und andere Nahrungsergänzungsmittel beispielsweise werden von den privaten Krankenversicherungen nicht übernommen.
Bitte treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie noch Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.